terça-feira, 5 de julho de 2011
Kontaktdaten von die Firma CIATO
ich suche kontaktdaten von die Firma CIATO. Die haben vor einpaar jahre ein Tool entwicklet der XP Skin auf VB6 einbaut.
Die haben den Tool XPSuite entwicklet.
Bitte schicken sie mir email wenn sie information über die Firma haben. mein email lautet Edney.imme@gmail.com
Att.
Edney Marcel Imme
XPSuite 3.04
ich suche jemand der einer Lizenz von XP Suite 3.04 (Firma CIATO) hat.
Bitte schicken Sie mir ein email (edney.imme@gmail.com)
Att.
Edney Marcel Imme
domingo, 17 de abril de 2011
Root User on Samsung galaxy s i9000
here a tutorial who show you how to get root access on your Samsung Galaxy S I9000
http://www.blogsolute.com/root-samsung-galaxy-s-i9000-tool/9858/
Att.
Edney Marcel Imme
quinta-feira, 3 de junho de 2010
Wer will WM sehen?
wer will die WM sehen?
Welche rechte haben Sie?
http://www.t-online-business.de/arbeitsrecht-fussball-gucken-im-buero-was-erlaubt-ist/id_22397988/index
Viel spass und erfolgt.
Edney
sábado, 29 de maio de 2010
Scrum bei SevenGames: Webinar jetzt auch zum Abruf
Scrum bei SevenGames: Webinar jetzt auch zum Abruf
Vor kurzem berichteten wir über Johannes Brunners Webinar zum Einsatz von Scrum. Wer den Stichtag verpasst hat, muss sich jedoch nicht ärgern, der Vortrag steht ab sofort auch als Aufzeichnung im Netz. Nach einer unverbindlichen Registrierung kann man sich so auf einen umfassenden Erfahrungsbericht zur agilen Entwicklung im Projekt SevenGames (einem Games-Portal der ProSiebenSat.1 Media AG) freuen, bei dem Jo als Certified Scrum Master und Certified Product Owner auf Höhen und Tiefen zurückblickt und schildert, wie viele der Probleme durch den Einsatz von Scrum gemeistert werden konnten.
Kleiner Tipp an alle, die nach dem Webinar hungrig sind auf noch mehr agile Entwicklung – auf der kommenden IPC Spring 2010 ist am Dienstag, dem 1. Juni ein eigener Schwerpunkttrack dem Thema gewidmet, auf dem Ihnen die Experten auch persönlich Rede und Antwort stehen und neben allgemeiner Best Practices ganz konkrete Informationen zu Ihren individuellen Projekten mit an die Hand geben.
Links
Webinar Scrum bei 7gamesAtt.
Edney Marcel Imme
segunda-feira, 20 de julho de 2009
Fwd: GoogleWatchBlog: “Chrome Extensions: RSS Subscription Extension” und 2 mehr
GoogleWatchBlog: "Chrome Extensions: RSS Subscription Extension" und 2 mehr |
- Chrome Extensions: RSS Subscription Extension
- Zweite Phase von OpenReichstag gestartet
- Neue Google Bombe: worst failure ever
Chrome Extensions: RSS Subscription Extension Posted: 19 Jul 2009 06:44 AM PDT Viele Nutzer von Google Chrome vermissen die RSS Unterstützung des Browsers. Vor einigen Wochen haben wir Euch einige Beispiel-Extensions vorgestellt. Darunter war auch "Subscribe in Google Reader". Inzwischen hat sich einiges getan und das Addon könnte schon bald direkt in Chrome integriert werden. Zwar steht auf der Webseite der Beispiel-Extensions noch "Subscribe in Google Reader", doch in Chrome hört das Addon auf den Namen "RSS Subscription". Die erste Version zeigte den RSS-Icon in der Browserleiste an und öffnete beim Anklicken direkt den Google Reader. Vor wenigen Wochen wurde die Funktion erweitert und es wurde eine Zwischenseite angezeigt. Auf dieser fand man ein Menü sowie einen großen Feedicon. Bis dahin konnte man nur im Google Reader einen Feed direkt abonnieren. Jetzt gibt es eine neue Version, die mehrere Features mitbringt: -Hat man den Feed einer Seite abonniert, erscheint der Feedicon in Grau. -Auf der Zwischenseite kann man im Menü jetzt Google Reader, iGoogle, Bloglines sowie My Yahoo wählen. -Einträge werden übersichtlich als Vorschau angezeigt. Früher oder später wird dieses Addon sicherlich fest in Chrome integriert werden. Installation: Wenn du eine Dev-Version von Google Chrome nutzt, klickst du mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählst Eigenschaften aus. Hinter .exe bei Zeil fügst du --enable-extensions mit einem Leerzeichen ein. Jetzt Chrome neustarten und dann dieses Addon installieren (einfach Link anklicken) kommentieren | yiggen | Google-Forum | Google-Wiki | Wunschliste | Artikel einreichen |
Zweite Phase von OpenReichstag gestartet Posted: 19 Jul 2009 06:23 AM PDT Heute ist die zweite Phase von OpenReichstag gestartet. Während es in der ersten Phase darum ging Videoantworten auf Fragen von Politikern hochzuladen, ist jetzt deine Meinung gefragt. "OPEN Reichstag" ist der gemeinsame Kanal von ZDF und YouTube zur Bundestagswahl 2009. Die zweite Phase heißt Deine Meinung!. Prominente Paten stellen Fragen per Video auf dem Channel zur Diskussion. Dabei sind u.a. der Moderator und Autor Markus Kavka, ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender sowie die ZDF-Journalisten Claus Kleber und Steffen Seibert. Die Fragen greifen Themen rund um die Bundestagswahl auf. Beispiele sind die Glaubwürdigkeit des Online-Wahlkampfs der Parteien oder wie Seibert fragt, ob Wahlversprechen einklagbar sein sollten. Bei dieser Frage liegt derzeit "Dafür" mit 84% sehr deutlich vorne. Jeder YouTube-Nutzer ist dazu aufgerufen, darüber abzustimmen und sich mit eigenen Videoantworten und Kommentaren zu beteiligen. Antworten von YouTube Nutzern werden auch im Fernsehen gezeigt. In ZDF-Sondersendungen wie "Illner intensiv" oder den "ZDF-Wahlforen" werden Videos gezeigt und darüber diskutiert. "Deine Meinung!" ist die zweite von insgesamt vier Phasen auf "OPEN Reichstag". Zum Auftakt hatten sich Spitzenpolitiker der sechs großen Parteien (CDU, CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke) mit jeweils einer "Sonntagsfrage" an die YouTube-Nutzer gewandt. Die Themen waren u.a.: dem Umgang mit Atommüll, zur Steuer- und Lohnpolitik, zu den positiven Seiten Deutschlands oder zur Zukunftsfähigkeit von "Elektroautos". Die dritte Phase startet am 9. August. kommentieren | yiggen | Google-Forum | Google-Wiki | Wunschliste | Artikel einreichen |
Neue Google Bombe: worst failure ever Posted: 19 Jul 2009 04:58 AM PDT Eine Google Bombe kennt sicherlich jeder von Euch. Wenn man miserable failure gegooglet hatte, wurde als oberstes Ergebnis die Homepage von George W. Bush angezeigt. Bis diese Bombe entschärft wurde, hat es einige Zeit gedauert. Anfang 2007 wurde ein neues Algorithmus entwickelt, der solche Google Bomben zerstören soll. Sucht man heute nach "worst failure ever" auf google.com, ist das erste Ergebnis wieder eine Seite des Weißen Hauses: President Obama kommentieren | yiggen | Google-Forum | Google-Wiki | Wunschliste | Artikel einreichen |
You are subscribed to email updates from GoogleWatchBlog To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
Google Inc., 20 West Kinzie, Chicago IL USA 60610 |
sexta-feira, 10 de julho de 2009
GoogleWatchBlog
GoogleWatchBlog |
- Google Doodle: Nikola Tesla
- Google Doodle: Argentinischer Unabhängigkeitstag
- Gefakte Screenshots von Google Chrome OS aufgetaucht
- Google Chrome OS ist kostenlos
- Google Desktop unterstützt jetzt 64-bit System
- Google Chrome Dev-Update KW28#2 - Features für Mac und Linux
Posted: 09 Jul 2009 12:54 PM PDT Morgen feiert der aus dem heutigen Kroatien stammenden Erfinder Nikola Tesla Geburtstag. Teslas bedeutendste Leistung in der Elektrotechnik ist sein Beitrag zur Nutzbarmachung des Wechselstroms. kommentieren | yiggen | Google-Forum | Google-Wiki | Wunschliste | Artikel einreichen |
Google Doodle: Argentinischer Unabhängigkeitstag Posted: 09 Jul 2009 12:53 PM PDT Durch die Französische Revolution inspiriert erklärte das lateinamerikanische Land seine Unabhängigkeit. Heute feiert Argentinien seine Unabhängigkeit. kommentieren | yiggen | Google-Forum | Google-Wiki | Wunschliste | Artikel einreichen |
Gefakte Screenshots von Google Chrome OS aufgetaucht Posted: 09 Jul 2009 09:22 AM PDT Ein Blogger will die ersten Screenshots vom Google Chrome OS erhalten haben. Er arbeitet nach eigenen Angaben bei Acer. Ich habe nun bei Google Deutschland nachgefragt und Stefan Keuchel antwortet mir mit "Diese Bilder tauchten im Internet auf nachdem wir das Chrome OS angekündigt hatten. Sie sind Fakes." Der Blogger hat aber nicht nur die Screenshots veröffentlicht, sondern auch einen Text dazu geschrieben, der selbstverständlich ebenfalls gelogen ist. So schreibt er, dass die Installation 10 Minuten mit einem abschließenden Neustart gedauert hätte. Ein Neustart sei in 25 Sekunden erledigt gewesen und die Taskleiste würde sich automatisch ausblenden. Als ich die Screenshots zum ersten Mal sah war mir sofort klar, dass sie Fakes sind. Zum einen habe ich gestern erst Kay Oberbeck gefragt ob er einen Screenshot hätte zum anderen würde sicher Google nie bei einem Logo von seinem Schema blau rot gelb blau grün rot abweichen. Sieht verdächtig nach einem Google Logo Generator aus, die es massig im Internet gibt. Außerdem ist das a bei Beta nicht in der Schrift Catull. Catull ist der Name der Schrift im Google Logo. Nichts desto trotz hier die Fakes: Inzwischen hat auch der Blogger zugegeben, dass sie nur ein Fake sind. kommentieren | yiggen | Google-Forum | Google-Wiki | Wunschliste | Artikel einreichen |
Google Chrome OS ist kostenlos Posted: 09 Jul 2009 12:20 AM PDT Sundar Pichai, einer der Entwickler vom Chrome OS, hat einen weitere Blogpost veröffentlicht. Darin geht er auf einige Fragen ein, die sich seit der Ankündigung des Chrome OS aufgetan haben. Ist das Chrome OS kostenlos? Ja, das Google Chrome OS ist ein Open Source Project und wird ohne irgendwelche kosten nutzbar sein. Mit welchen Unternehmen kooperiert Google beim Chrome OS? Das Google Chrome OS Team arbeitet derzeit mit einigen Technologie Unternehmen zusammen um Geräte zu designen und zu bauen. Unter den Firmen sind unter anderem: Acer, Adobe, ASUS, Freescale, Hewlett-Packard, Lenovo, Qualcomm und Texas Instruments Ich bin ein Entwickler - wie kann ich mit Ihnen arbeiten? Vielen Dank für Ihr Interesse. Später in diesem Jahr wird der Code vom Google Chrome OS offen gelegt. Wir freuen uns darauf, dann gemeinsam mit der Open Source Community zu arbeiten. Wir wollen unseren Beitrag zu den großartigen Entwicklungen da draußen liefern. kommentieren | yiggen | Google-Forum | Google-Wiki | Wunschliste | Artikel einreichen |
Google Desktop unterstützt jetzt 64-bit System Posted: 09 Jul 2009 12:09 AM PDT Google hat eine neue Version von Google Desktop veröffentlicht. Diese neue Version bring zum ersten Mal die Unterstützung für 64-bit Systeme mit. Diese Veröffentlichung unterstützt auch die neusten Browser wie Chrome, Firefox 3 und IE 8. Firefox und Chrome haben beide das Safebrowsing Feature integriert. Um Desktop schneller zu machen, haben die Entwickler beschlossen das Safebrowsing Feature aus Desktop zu entfernen. Dies soll am 31. Juli geschehen. kommentieren | yiggen | Google-Forum | Google-Wiki | Wunschliste | Artikel einreichen |
Google Chrome Dev-Update KW28#2 - Features für Mac und Linux Posted: 09 Jul 2009 12:00 AM PDT Google hat heute Google Chrome 3.0.192.x in den Dev-Channels für Windows, Linux und Mac veröffentlicht. Die neue Veröffentlichung bringt vor allem für Mac und Linux neue Features. So hat Google Chrome auf dem Mac nun eine Rechtschreibüberprüfung und es gibt jetzt ein Tastenkürzel für Downloads. Ebenfalls wurde ein Popup Blocker integriert. Auf Linux gibt es nun zum ersten Mal eine Theme die zum OS passt. In den Optionen findet man bei Personal Stuff einen Button namens GTK Theme. Klickt man diesen an passt sich die Theme dem OS an. Ich habe es auf Ubuntu getestet und ich muss sagen, dass das orange deutlich schöner ausschaut als das blaue. Weitere Details in den Release Notes Über die Linux und Mac Entwicklerversion von Google Chrome: Die Linux und die Mac Version von Google Chrome sind derzeit nicht für den Produktiven Einsatz bestimmt. Google macht diese nur für Entwickler zugänglich, so dass diese ihre Webseite mit dem Browser testen und Fehler in der Darstellung beheben können. Google sagt ausdrücklich, dass sie nicht von jedem verwendet werden sollen. Download Mac | Download Linux | Download Linux (64-bit) Über den Dev-Channel bei Google Chrome: Im Dev-Channel testet Google neue Features für seinen Browser Google Chrome. Diese Versionen sind möglicherweise instabil und stürzen häufiger ab. Um auf den Dev-Channel zu wechseln, muss man dieses Programm ausführen und die Option "Dev" wählen. Dann erhält man einmal pro Woche ein Update. Weitere Infos zu den Channels findet man hier. Häufig gestellte Fragen haben wir hier zusammengetragen. kommentieren | yiggen | Google-Forum | Google-Wiki | Wunschliste | Artikel einreichen |
You are subscribed to email updates from GoogleWatchBlog To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
Google Inc., 20 West Kinzie, Chicago IL USA 60610 |